Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Drehtechnik
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
- Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung im Maschinenbau
- in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik
- im Fahrzeugbau
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
08.02.2025,
Muster GmbH
Hannover, Berlin, Leipzig, Potsdam, Kiel, Lübeck, Rostock, Karlsruhe
Büro | Deutsch | Englisch | MS Office (allgemein) | SAP
09.02.2025,
Huissel GmbH
67227 Frankenthal (Pfalz)
Metall und Rohstoffe
Vor 2 Tagen veröffentlicht
10.02.2025,
JH Metall & Maschinenbau GmbH & Co. KG
94136 Thyrnau
Metall und Rohstoffe
Gestern veröffentlicht
07.02.2025,
Trio Personalmanagement GmbH
Maulbronn
Metall und Rohstoffe
08.02.2025,
Schuster GmbH
Brachbach
Metall und Rohstoffe